Die Chronik von SINN e. V.

2001

SINN e. V.

13.01.2001
Wir richten www.esinn.net für das geplante eSINN ein.

18.08.2001
Wir stellen ein Angebot mit WAP ins Netz.

22.01.2001
Christian hat ein Gästebuch und einen eShop mit CGI geschrieben.

13.02.2001
Besuch bei der SOHnix AG, Vereinbarung von Zusammenarbeit

20.03.2001
Felix Geschonneck tritt aus dem Vorstand aus

28.03.2001
Zur CeBIT gefahren

04.04.2001
Beginn einer Serie von Seminaren für Kindergartenkinder und Hortkinder

14.05.2001
HTML-Workshop mit MitarbeiterInnen der Regionalen Arbeitsstelle für Schule und Jugendhilfe Waren

23.05.2001
Reif fürs Netz beginnt in Kooperation mit dem ifnm (Schüler sind echte Dozenten für Senioren, nicht nur Assistenten.)

16.06.2001
SINN e. V. hat einen Stand auf dem Kröpi-Act, einem Höhepunkt der 3. Rostocker Jugendwochen

23.06.2001
Gestaltung der WebSite der 3. Rostocker Jugendwochen

26.06.2001
Grafik-Design Berufsfrühorientierung

05.07.2001
Praktikanten

27.08.2001
7 Arbeitsstationen sind stabil mit Sound im LAN.

06.09.2001
2 Gruppen beginnen Berufsfrühorientierung Grafikdesign.

07.09.2001
SINN-Seminar JavaScript beginnt.

13.09.2001
Beginn HTML-Workshop

22.09.2001
Teilnahme am Friedensfest Bunt statt Braun auf dem neuen Markt.

01.10.2001
Der Projektleiter übernimmt eine Vollzeitarbeitstelle und steht nicht mehr so viel zur Verfügung.

05.10.2001
SINN-Seminar Delphi beginnt.

11.10.2001
Die DKJS überweist 5.000 DM für das eSINN-Projekt.

17.10.2001
"Reif für's Internet" in Kooperation mit dem ifnm beginnt.

29.10.2001
Vorstandswahl: Ronny wird Schriftführer und Jens Schatzmeister.

11.11.2001
Das eSINN geht ins Netz.

21.11.2001
Neuer Kurs "Reif fürs Netz" beginnt.

23.11.2001
Ronny und Jens vertreten SINN e. V. in Berlin bei der IHK-Messe der Juniorfirmen.

24.11.2001
Friedenskundgebung

01.12.2001
Klaus Gremmers wird zum zweiten Jahr als ABM zugewiesen und mit Conny Beier ergänzt.

14.12.2001
Ronny beginnt ein SINN-Seminar PaintShopPro.