Hochschulsport in Rostock

Wir stellen den Uni-Sport Kurs nun kurz vor, teilen mit, was euch hier erwartet und zeigen auf die Fertigkeiten, die ihr hier erwerben könnt.
Ziel des Kurses ist ein auf euch und euren Körperbau abgestimmter, effektiver Kampfstil und natürlich die Arbeit daran. Dem einen gibt das Selbstvertrauen, andere freuen sich über neu gewonnene Körperkoordination, Beweglichkeit und Fitness – es lohnt sich also in jedem Fall!

Als Basis werden Techniken der bekannten Kampfsportarten, wie Karate, Kung-Fu und Thai-Chi verwendet, um die Grundlagen eines Kampfsports zu erlernen.
Anders als in den traditionellen Formen, müssen in diesem Kurs keine fertigen Bewegungen, Tritte und Kombinationen erlernt werden. Wir nutzen ein System aus Schlag-, Tritt- und Bewegungstypen, die dann beliebig kombiniert und modifiziert werden – das erleichtert das Lernen und macht euren Stil schnell sehr variabel.

Das Training besteht im Wesentlichen aus einer Aufwärm- und Dehnungsphase, in der auch Kräftigungsübungen Platz finden. Der zweite Teil ist die Arbeit an den schon erwähnten Bewegungstypen und das dritte Element ist der Zweikampf. Beim Zweikampftraining können nicht nur erlernte Fähigkeiten angewandt werden, sondern es entsteht auch ein Gefühl für möglichst realitätsnahe Kampfsituationen – das ist besonders wichtig und powert gut aus!

Da die Gruppe erfahrungsgemäß nicht übergroß ist, hat der Trainer, selbst ein erfahrener Kampfsportler, Kung-Fu-Meister (4. Dan) und Physiotherapeut (gut zu wissen, oder?!) ausgiebig Möglichkeiten, um jedem individuell zu helfen. Ganz nach Bruce-Lee's Motto "Keine Einschränkung als einzige Einschränkung", nähern wir uns dann unseren gewünschten Fertigkeiten.

Wir hoffen, dass euch die Bilder auf dieser Seite einen guten Einblick in das Training und die helle, ganzflächig mit Matten ausgelegte Sporthalle in der Ulmenstraße geben!

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann probiert es doch einmal aus, wir freuen uns auf euch!

Webdesign by Falk Töppel
MMVI